Kirchenmitgliedschaft bei Zuzug aus dem Ausland, Urteil vom 21.03.1995 - 13 K 2958/94
Leitsatz: Eine zwischenkirchliche Vereinbarung, wonach finnische staatsangehörige evangelischer Konfession bei einem Zuzug nach Deutschland Mitglied der EKD-Gliedkirche an ihrem neuen Wohnsitz werden, begegnet keinen verfassungsrechtlichen Bedenken.
Körperschaft: | |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
1998
|
In: |
Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Jahr: 1998, Band: 33, Seiten: 87-92 |
IxTheo Notationen: | SB Katholisches Kirchenrecht |
weitere Schlagwörter: | B
Kirchensteuerrecht
B Kirchengliedschaft B Ausländer B Rechtsprechung |
Zusammenfassung: | Leitsatz: Eine zwischenkirchliche Vereinbarung, wonach finnische staatsangehörige evangelischer Konfession bei einem Zuzug nach Deutschland Mitglied der EKD-Gliedkirche an ihrem neuen Wohnsitz werden, begegnet keinen verfassungsrechtlichen Bedenken. |
---|---|
ISSN: | 0340-8760 |
Enthält: | Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
|