BAT-KF kein Tarifvertrag im Sinne von § 72a Abs. 1 Nr. 2 ArbGG, Beschluss vom 05.01.1989 - 4 AZN 629/88

Leitsätze: 1. Der Bundes-Angestelltentarifvertrag in kirchlicher Fassung (BAT-KF) ist kein Tarifvertrag im Sinne von § 72a Abs. 1 Nr. 2 ArbGG und des entsprechenden allgemeinen arbeitsrechtlichen Begriffs. Daher kann auf seine fehlerhafte Auslegung die Nichtzulassungsbeschwerde des ArbGG unter dem r...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Deutschland, Bundesarbeitsgericht (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: ˜deœ Gruyter 1994
In: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Year: 1994, Volume: 27, Pages: 5-8
IxTheo Classification:SA Church law; state-church law
Further subjects:B Jurisdiction
B State law of churches
B Ecclesiastical service law
B Bundesangestelltentarif
B Industrial agreement law
Description
Summary:Leitsätze: 1. Der Bundes-Angestelltentarifvertrag in kirchlicher Fassung (BAT-KF) ist kein Tarifvertrag im Sinne von § 72a Abs. 1 Nr. 2 ArbGG und des entsprechenden allgemeinen arbeitsrechtlichen Begriffs. Daher kann auf seine fehlerhafte Auslegung die Nichtzulassungsbeschwerde des ArbGG unter dem rechtlichen Gesichtspunkt der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache nicht gestützt werden. 2. Der Rechtsbehelf kann auch nicht mit der unrichtigen Anwendung kirchlichen Gesetzes- und Verordnungsrechts begründet werden. 3. Die Grundsätze über die Annahme und etwaige Ausfüllung von Tariflücken sind Bestandteil des allgemeinen staatlichen Tarifrechts. Auch auf die Verletzung dieser Grundsätze kann die Nichtzulassungsbeschwerde des ArbGG 1979 nicht gestützt werden (Bestätigung des Beschlusses des erkennenden Senats vom 24. März 1987 - 4 AZN 725/86 - AP Nr. 31 zu § 72a ArbGG 1979 Grundsatz).
ISSN:0340-8760
Contains:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946