Anspruch auf sog. Moslemkost im Strafvollzug, Beschluss vom 08.12.1993 - 3 Ws 591/93
Leitsatz: Es hängt vom Einzellfall ab, welche Anforderungen an den Nachweis der Ernsthaftigkeit eines Religionswechsels zu stellen sind, wenn ein Strafgefangener nunmehr statt normaler Anstaltkost eine besondere Art von Verpflegung (hier: so genannte Moslemkost) begehrt. Eine generelle Regelung des...
Ente Autore: | |
---|---|
Tipo di documento: | Stampa Articolo |
Lingua: | Tedesco |
Verificare la disponibilità: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Pubblicazione: |
1997
|
In: |
Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Anno: 1997, Volume: 31, Pagine: 524-527 |
Notazioni IxTheo: | SB Diritto canonico |
Altre parole chiave: | B
Pratica religiosa
B Procedimento penale B Islam B Conversione Religione B Giurisprudenza <motivo> |
Riepilogo: | Leitsatz: Es hängt vom Einzellfall ab, welche Anforderungen an den Nachweis der Ernsthaftigkeit eines Religionswechsels zu stellen sind, wenn ein Strafgefangener nunmehr statt normaler Anstaltkost eine besondere Art von Verpflegung (hier: so genannte Moslemkost) begehrt. Eine generelle Regelung des Inhalts, dass über den Religionswechsel die Bescheinigung eines Dritten beizubringen ist, verstößt gegen Art. 4 Abs. 1 GG. |
---|---|
ISSN: | 0340-8760 |
Comprende: | Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
|