Kirchenaustritt durch Erklärung gegenüber Kirchenbeauftragten zu DDR-Zeiten (Art. 4 Abs. 1 GG; §§ 1, 2 DDR-VO über den Austritt aus Religionsgemeinschaften öffentlichen Rechts 1950), Beschluss vom 16.08.2000 - III 3333/99 V

Leitsatz: Ist eine Kirchenaustrittserklärung in der DDR entgegen dem dort geltenden Recht gegenüber dem Kirchenbeauftragten abgegeben worden, kann gleichwohl von der Wirksamkeit ausgegangen werden, wenn die betroffene Kirche den Erklärenden daraufhin nicht mehr als Mitglied in Anspruch genommen hat....

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Thüringen, Finanzgericht (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: ˜deœ Gruyter 2004
In: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Year: 2004, Volume: 38, Pages: 360-362
IxTheo Classification:SA Church law; state-church law
Further subjects:B Leaving the church
B State law of churches
B Church
B Church membership
B State
Description
Summary:Leitsatz: Ist eine Kirchenaustrittserklärung in der DDR entgegen dem dort geltenden Recht gegenüber dem Kirchenbeauftragten abgegeben worden, kann gleichwohl von der Wirksamkeit ausgegangen werden, wenn die betroffene Kirche den Erklärenden daraufhin nicht mehr als Mitglied in Anspruch genommen hat.
ISSN:0340-8760
Contains:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946