Das theologische Kriterium in c. 844 § 4 CIC
Cleve leistet eine Beschreibung der Mindestvoraussetzungen für eine erlaubte Spendung der Eucharistie an Nichtkatholiken. Dazu wird eine Analyse des can. 844 sowie des can. 913 vorgenommen und die Ergebnisse daraus mit dem Glaubenssatz von der Gegenwart Christi in den eucharistischen Gestalten wie a...
Главный автор: | |
---|---|
Формат: | Print Статья |
Язык: | Неопределённый язык |
Проверить наличие: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Опубликовано: |
2004
|
В: |
Kirchenrecht aktuell
Год: 2004, Страницы: 55-68 |
Индексация IxTheo: | SB Каноническое право |
Другие ключевые слова: | B
Directorium oecumenicum 1993
B Приём таинства B Экуменизм (мотив) B Католическая церковь (мотив) Codex iuris canonici 1983. can. 844, §4 B Eucharistieempfang B Католическая церковь (мотив) Codex iuris canonici 1983. can. 913 B Communicatio in sacris B Богословиеправа |
Итог: | Cleve leistet eine Beschreibung der Mindestvoraussetzungen für eine erlaubte Spendung der Eucharistie an Nichtkatholiken. Dazu wird eine Analyse des can. 844 sowie des can. 913 vorgenommen und die Ergebnisse daraus mit dem Glaubenssatz von der Gegenwart Christi in den eucharistischen Gestalten wie auch in der Heiligen Schrift verbunden und daraus das Kriterium des Mindestglaubens herausgearbeitet. Dieser Artikel wurde bereits veröffentlicht in: Althaus, Rüdiger; Oehmen-Vieregge, Rosel; Olschewski, Jürgen (Hrsg.), Aktuelle Beiträge zum Kirchenrecht. Festgabe für Heinrich J. F. Reinhardt zum 60. Geburtstag, Frankfurt a. M. 2002 (= Adnotationes in Ius Canonicum; 24), 75-88. Hier wurde er geringfügig verändert |
---|---|
ISBN: | 387497250X |
Второстепенные работы: | Enthalten in: Kirchenrecht aktuell
|