Interkommunion und Interzelebration: Stolpersteine oder Wegmarken für die Ökumene?: Römisch-katholische Perspektiven
Krämer legt zunächst den ekklesialen Charakter der Eucharistiefeier dar, um dann die geltende Rechtslage der katholischen Kirche im Hinblick auf Interkommunion und Interzelebration zu erläutern. Im Anschluss daran werden Möglichkeiten einer Fortentwicklung der jeweiligen Positionen aus katholischer...
Auteur principal: | |
---|---|
Type de support: | Imprimé Article |
Langue: | Allemand |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
2002
|
Dans: |
Im Dienst der Gemeinde
Année: 2002, Pages: 187-200 |
Classifications IxTheo: | KDJ Œcuménisme SB Droit canonique |
Sujets non-standardisés: | B
Interzelebration
B Ecclésiologie B Œcuménisme B Eucharistie B Intercommunion B Saint-Siège (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 844 B Communicatio in sacris |