Rechtswahlvereinbarung in Ehevertrag vor Scharia-Gericht in Syrien, Urteil vom 07.04.1998 - 1 Z BR 16/98

Aus einem in Syrien nach syrischem Recht vor einem Sharia-Gericht beurkundeten Ehevertrag, dessen Beteiligte die deutsche bzw. syrische Staatsangehörigkeit besitzen, kann sich ergeben, dass für die Ehe und die Ehewirkungen nicht deutsches, sondern das dem Koran entsprechende Recht gelten soll (Recht...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Bayern, Oberstes Landesgericht (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: ˜deœ Gruyter 2002
In: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Year: 2002, Volume: 36, Pages: 137-143
IxTheo Classification:SA Church law; state-church law
Further subjects:B Jurisdiction
B Divorce
B Marriage law
B Law
B Islam
B State
B Marriage
Description
Summary:Aus einem in Syrien nach syrischem Recht vor einem Sharia-Gericht beurkundeten Ehevertrag, dessen Beteiligte die deutsche bzw. syrische Staatsangehörigkeit besitzen, kann sich ergeben, dass für die Ehe und die Ehewirkungen nicht deutsches, sondern das dem Koran entsprechende Recht gelten soll (Rechtswahlvereinbarung)
ISSN:0340-8760
Contains:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946