Verlängerung der Abschiebungshaft gegen einen Ausländer im sog. Kirchenasyl, Beschluss vom 08.01.2001 - 3Z BR 358/00
Leitsatz: Steht fest, dass einem Beschluss, durch den Abschiebungshaft angeordnet oder verlängert wird, keine praktische Bedeutung zukommt, weil die Ausländerbehörde den Beschluss gegen den wieder in das so genannte offene Kirchenasyl zurückgekehrten Ausländer nicht vollziehen würde, dann entbehrt d...
| Συγγραφή απο Οργανισμό/Αρχή: | |
|---|---|
| Τύπος μέσου: | Εκτύπωση Άρθρο |
| Γλώσσα: | Γερμανικά |
| Έλεγχος διαθεσιμότητας: | HBZ Gateway |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Έκδοση: |
2005
|
| Στο/Στη: |
Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Έτος: 2005, Τόμος: 39, Σελίδες: 1-2 |
| Σημειογραφίες IxTheo: | SΑ Εκκλησιαστικό Δίκαιο |
| Άλλες λέξεις-κλειδιά: | B
Εκκλησία (μοτίβο)
B Νομολογία (μοτίβο) B Νομική προστασία B Δημόσιο εκκλησιαστικό δίκαιο B Αλλοδαπός (μοτίβο) B Άσυλο (μοτίβο) |
| Σύνοψη: | Leitsatz: Steht fest, dass einem Beschluss, durch den Abschiebungshaft angeordnet oder verlängert wird, keine praktische Bedeutung zukommt, weil die Ausländerbehörde den Beschluss gegen den wieder in das so genannte offene Kirchenasyl zurückgekehrten Ausländer nicht vollziehen würde, dann entbehrt der sofortigen weiteren Beschwerde der Ausländerbehörde gegen die vom Landgericht beschlossene Aufhebung der Anordnung bzw. Verlängerung von Abschiebungshaft das Rechtsschutzbedürfnis. |
|---|---|
| ISSN: | 0340-8760 |
| Περιλαμβάνει: | Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
|