Unterlassungsanspruch eines katholischen Bistums, Urteil vom 08.02.2001 - 27 O 7/01

Leitsatz: Ein katholisches Bistum genießt als Körperschaft des öffentlichen Rechts Grundrechtsschutz nach Art. 19 Abs. 3 GG und kann gemäß §§ 823 Abs. 1, analog 1004 Abs. 1 Satz 2 BGB in Verbindung mit Art. 2 Abs. 1 GG das Recht für sich in Anspruch nehmen, sich gegen eine auf das Bistum bezogene un...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Berlin, Landgericht (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: ˜deœ Gruyter 2005
In: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Year: 2005, Volume: 39, Pages: 21-24
IxTheo Classification:SA Church law; state-church law
Further subjects:B Jurisdiction
B State law of churches
B Diocese
B Constitutional right
B Personal right
Description
Summary:Leitsatz: Ein katholisches Bistum genießt als Körperschaft des öffentlichen Rechts Grundrechtsschutz nach Art. 19 Abs. 3 GG und kann gemäß §§ 823 Abs. 1, analog 1004 Abs. 1 Satz 2 BGB in Verbindung mit Art. 2 Abs. 1 GG das Recht für sich in Anspruch nehmen, sich gegen eine auf das Bistum bezogene unzutreffende Berichterstattung zu wehren, wenn diese Darstellung seinen selbst definierten sozialen Geltungsanspruch beeinträchtigt.
ISSN:0340-8760
Contains:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946