Ordination to a diaconate by a diocesan administrator

Die Übersetzung des Titels lautet: "Ordination zum Diakonat durch einen Diözesanadministrator". Es geht hier um die Frage, ob ein Diözesanadministrator während der Sedisvakanz Ordinationen zum Diakonat vornehmen darf. Der Autor erläutert mit Bezug auf den CIC/1917 und CIC/1983, wann der Di...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Provost, James H. 1939-2000 (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Soc. 1997
In: Roman replies and CLSA advisory opinions
Year: 1997, Pages: 35-36
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Sedis vacantia
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 266
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 272
B Diözesanadministrator
B Ordination
B Consecration
B Incardination
B Clergy
Description
Summary:Die Übersetzung des Titels lautet: "Ordination zum Diakonat durch einen Diözesanadministrator". Es geht hier um die Frage, ob ein Diözesanadministrator während der Sedisvakanz Ordinationen zum Diakonat vornehmen darf. Der Autor erläutert mit Bezug auf den CIC/1917 und CIC/1983, wann der Diözesanadministrator inkardinieren beziehungsweise ordinieren darf. In diesem hier beschriebenen Fall dürfe der Administrator nicht ordinieren, da der Bischofssitz noch kein Jahr vakant war
Contains:Enthalten in: Roman replies and CLSA advisory opinions