Contacting respondents for prorogation of competence
Die Übersetzung des Titels lautet: "Information des Beklagten über die Festlegung des Gerichtsstandes / Gerichtsortes". Manche Gerichte, die die Zuständigkeit erfragen müssen, informieren die Beklagten eher als den zuständigen Gerichtsvikar, geben dessen Namen und Adresse weiter, um eventu...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Artículo |
Lenguaje: | Lengua no determinada |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado: |
1999
|
En: |
Roman replies and CLSA advisory opinions
Año: 1999, Páginas: 118-119 |
Clasificaciones IxTheo: | SB Derecho canónico |
Otras palabras clave: | B
Movimiento juvenil católico Codex iuris canonici 1983. can. 1673
B Gerichtsstätte B Gerichtskompetenz |
Sumario: | Die Übersetzung des Titels lautet: "Information des Beklagten über die Festlegung des Gerichtsstandes / Gerichtsortes". Manche Gerichte, die die Zuständigkeit erfragen müssen, informieren die Beklagten eher als den zuständigen Gerichtsvikar, geben dessen Namen und Adresse weiter, um eventuelle Fragen klären zu können und um so Fall und Verfahren zu erleichtern. Es geht hier um die Frage, ob diese Handhabung tatsächlich das Verfahren erleichtert. Der Autor erläutert, warum er diese Praxis eher als hinderlich betrachtet |
---|---|
Obras secundarias: | Enthalten in: Roman replies and CLSA advisory opinions
|