The financial administrator of a religious institute

Die Übersetzung des Titels lautet: "Der Vermögensverwalter eines Religioseninstitutes". Es geht hier um die Frage, ob der Vermögensverwalter eines Religioseninstitutes auch Mitglied des Institutes sein muss. In der üblichen Praxis stehen Rechtsanwälte, Berater und Experten dem Generalobere...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: McDermott, Rose 1934- (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Soc. 1997
In: Roman replies and CLSA advisory opinions
Year: 1997, Pages: 58-59
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 636
B Episcopal oeconomus
B Estate planning
B Ordensinstitut
Description
Summary:Die Übersetzung des Titels lautet: "Der Vermögensverwalter eines Religioseninstitutes". Es geht hier um die Frage, ob der Vermögensverwalter eines Religioseninstitutes auch Mitglied des Institutes sein muss. In der üblichen Praxis stehen Rechtsanwälte, Berater und Experten dem Generaloberen bezüglich der Vermögensverwaltung zur Seite, der oft aufgrund der Komplexität der Verwaltung sehr auf diese Hilfe angewiesen ist. Die Autorin nimmt Stellung zu der oben genannten Frage und erklärt, dass der Vermögensverwalter gemäß can. 636 nicht Mitglied des Religioseninstitutes sein muss. Sieht jedoch die Konstitution des Institutes vor, dass ein Mitglied Vermögensverwalter ist, muss einem externen Verwalter eine Dispens erteilt werden. Desweiteren geht die Autorin auf Qualifikationen eines Vermögensverwalters ein
Contains:Enthalten in: Roman replies and CLSA advisory opinions