The place of Eucharistic celebration. A diocesan bishop upheld by 3 Roman dicasteries regarding the renovation of an historic church building

Die Übersetzung des Titels lautet: "Der Ort der eucharistischen Zelebration: ein Diözesanbischof wird von drei römischen Dikasterien bezüglich der Renovierung eines historischen Kirchengebäudes unterstützt". Ein Erzbischof wurde gebeten, drei kleinere Gemeinden seines Bistums aus Kostengrü...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Soc. 1990
In: Roman replies and CLSA advisory opinions
Year: 1990, Pages: 6-8
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Religious art
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1216
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1295
B Church building
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1292, §2
Description
Summary:Die Übersetzung des Titels lautet: "Der Ort der eucharistischen Zelebration: ein Diözesanbischof wird von drei römischen Dikasterien bezüglich der Renovierung eines historischen Kirchengebäudes unterstützt". Ein Erzbischof wurde gebeten, drei kleinere Gemeinden seines Bistums aus Kostengründen zusammenzulegen. Das älteste Kirchengebäude sollte die Pfarrkirche der neu fusionierten Gemeinde sein, für das der Bischof aufgrund des schlechten Zustandes eine Renovierung anordnete. Daraufhin protestierten einige Gemeindemitglieder gegen die geplante Restauration, und wandten sich an die Kongregation für den Klerus, die sich zugunsten des Bischofs entschied, ebenso die Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung. Ein weiteres Berufungsverfahren wurde seitens des Obersten Gerichts der Apostolischen Signatur wegen Belanglosigkeit abgelehnt, mit einer Bestätigung der vorherigen Instanzen
Contains:Enthalten in: Roman replies and CLSA advisory opinions