Re-marriage of widowed permanent deacons

Die Übersetzung des Titels lautet: "Wiederheirat verwitweter Ständiger Diakone". Es geht hier um die Frage, ob der letzte Brief des Heiligen Stuhls bezüglich der Wiederheirat Ständiger Diakone rückwirkenden Effekt hat. Der Autor stellt zunächst den Inhalt dreier Briefe bezüglich dieses The...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Morrisey, Francis G. 1936- (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Soc. 1998
In: Roman replies and CLSA advisory opinions
Year: 1998, Pages: 85-86
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Deacon
B Dispensation
B Impediment to marriage
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1087
B Wedding ceremony
B Consecration
B Erlaubtheit
B Permanent deacon
Description
Summary:Die Übersetzung des Titels lautet: "Wiederheirat verwitweter Ständiger Diakone". Es geht hier um die Frage, ob der letzte Brief des Heiligen Stuhls bezüglich der Wiederheirat Ständiger Diakone rückwirkenden Effekt hat. Der Autor stellt zunächst den Inhalt dreier Briefe bezüglich dieses Themas dar. Aus diesen drei Briefen zieht er eine Anzahl von praktischen Schlussfolgerungen: 1. Der Ständige Diakon kann für die Wiederheirat eine Dispens bekommen, wenn eine der Bedingungen aus dem Brief der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung von Juni 1997 vorliegt; 2. Die Bestimmungen im Brief von Juni 1997 sind nicht rückwirkend; 3. Einem Diakon, dem vor seiner Ordination zum Priester eine Dispens gewährt wird und der daraufhin heiratet, kann nicht als Ständiger Diakon eingestellt werden
Contains:Enthalten in: Roman replies and CLSA advisory opinions