Qualche punto caratteristico della riforma del diritto penale canonico

Nach einem rechtsgeschichtlichen Rückblick erarbeitet der Autor unter verschiedenen materiellen Gesichtspunkten anhand der Schemata die Entwicklung des Strafrechts im CIC/1983, welches er als mit den Konzilsdokumenten übereinstimmend erachtet. In nicht allzu kritischer Weise versucht der Autor einen...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Ciprotti, Pio 1914-1993 (Author)
Format: Print Article
Language:Italian
Check availability: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Published: 1989
In: Studi in memoria di Mario Petroncelli ; 1
Year: 1989, Pages: 131-145
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 1311-1399
B Reform
B Criminal law
Description
Summary:Nach einem rechtsgeschichtlichen Rückblick erarbeitet der Autor unter verschiedenen materiellen Gesichtspunkten anhand der Schemata die Entwicklung des Strafrechts im CIC/1983, welches er als mit den Konzilsdokumenten übereinstimmend erachtet. In nicht allzu kritischer Weise versucht der Autor einen Einblick in die Reform des kanonischen Strafrechts, wobei er von den Normen des CIC/'17 ausgeht und diesen die Canones des CIC/1983 gegenüberstellt. Er kommt zu dem Ergebnis, dass durch die Strafrechtsreform ein in vielen Punkten dem heutigen kirchlichen Leben entsprechendes Strafrecht geschaffen sei, das den Erfordernissen einer Kirche entspricht, wie sie sich in den Dokumenten des Vaticanum II präsentiert. Vgl.: EJCan 46 (1990), 111-127
Contains:Enthalten in: Studi in memoria di Mario Petroncelli ; 1