Kruzifix-Urteil: Nur Gewinner
Bericht: Die bayerische Gesetzgebung verlangt mit einem Gesetz von 1995 in jedem Klassenzimmer ein Kruzifix aufzuhängen. Bei Widerspruch Erziehungsberechtiger muss Einigung oder Beachtung des Einzelfalls geschehen. In einer dadurch zu Stande gekommenen Revisionsklage gab das BVerwG Berlin den Eltern...
Tipo de documento: | Print Artículo |
---|---|
Lenguaje: | Lengua no determinada |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado: |
1999
|
En: |
Informationsdienst
Año: 1999, Volumen: 17, Páginas: 2 |
Clasificaciones IxTheo: | SB Derecho canónico |
Otras palabras clave: | B
Cruz escolar
B Kruzifixurteil B Jurisprudencia |
Sumario: | Bericht: Die bayerische Gesetzgebung verlangt mit einem Gesetz von 1995 in jedem Klassenzimmer ein Kruzifix aufzuhängen. Bei Widerspruch Erziehungsberechtiger muss Einigung oder Beachtung des Einzelfalls geschehen. In einer dadurch zu Stande gekommenen Revisionsklage gab das BVerwG Berlin den Eltern Recht, das Kruzifix müsse entfernt werden. Die Entscheidung unterstützt zugleich aber auch das bayerische Gesetz, da es "ohne verfassungsrechtliche Bedenken" bei "verfassungskonformer Auslegung" sei. R |
---|---|
ISSN: | 3052-0452 |
Obras secundarias: | Enthalten in: Katholische Nachrichten-Agentur, Informationsdienst
|