Nichtigkeit des Urteils wegen Inkompetenz, Rota Romana, 27.2.1992

Die RR bestätigt ihr früheres Urteil vom 20.11.1990 und erklärt ein positives drittinstanzliches Urteil des maronitischen Berufungsgerichts in Beirut wegen absoluter Unzuständigkeit für unheilbar nichtig. Aus der Urteilsbegründung: Ein von einem absolut unzuständigen Gericht erlassenes Urteil ist un...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Stankiewicz, Antoni 1935-2021 (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Serra 1992
In: Il diritto ecclesiastico
Year: 1992, Volume: 103, Issue: 2, Pages: 177-185
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Jurisdiction
B Competence
B Nullity
B Competency
B Catholic church Rota Romana
B Judgment
Description
Summary:Die RR bestätigt ihr früheres Urteil vom 20.11.1990 und erklärt ein positives drittinstanzliches Urteil des maronitischen Berufungsgerichts in Beirut wegen absoluter Unzuständigkeit für unheilbar nichtig. Aus der Urteilsbegründung: Ein von einem absolut unzuständigen Gericht erlassenes Urteil ist unheilbar nichtig. Die Gründe der absoluten Inkompetenz liegen a) in der Person oder der betroffenen Materie, b) im Grad der Instanz c) in der Art der Anfechtung. Nach dem Motu Proprio "Sollicitudinem Nostram" und dem CCEO prävaliert die Berufung an ein apostolisches Gericht vor der an ein patriarchalisches. Wird dies nicht beachtet, führt das zu einer unheilbaren Nichtigkeit des Urteils. Motu Proprio "Sollicitudinem Nostram" [AAS 42 (1950), 5-120] can. 1303, § 1, n.1 CCEO
ISSN:0391-2191
Contains:Enthalten in: Il diritto ecclesiastico