Verteidigungsrecht; Verweigerung, Rota Romana, 12.12.1980

Instruktion Provida Mater; Ansprache Pius XII. an die SRR, 02.10.1944; Motu Proprio "Causas Matrimoniales". Ausgang der Urteilsanfechtung ist das vor einem spanischen und einem nordamerikanischen Gericht angestrengte Nichtigkeitsverfahren, das schließlich in den USA verhandelt und entschie...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Pinto, José M. (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Monitor Ecclesiasticus 1982
In: Monitor ecclesiasticus
Year: 1982, Volume: 107, Pages: 18-27
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Jurisdiction
B Nullity
B Catholic church Rota Romana
B Curator
B Lawyer
B Recht auf Verteidigung
B Parties to actions
B Judgment
Description
Summary:Instruktion Provida Mater; Ansprache Pius XII. an die SRR, 02.10.1944; Motu Proprio "Causas Matrimoniales". Ausgang der Urteilsanfechtung ist das vor einem spanischen und einem nordamerikanischen Gericht angestrengte Nichtigkeitsverfahren, das schließlich in den USA verhandelt und entschieden wurde. Der Beklagte focht vor der Rota die Gültigkeit des Urteils an, da er sich zu Unrecht durch einen Pfleger vertreten fühlte. Das Urteil der Rota legt dar, wann und unter welchen Umständen Pfleger zu bestellen sind, was die Prozessunfähigkeit bedeutet und unter welchen Umständen von unheilbarer Nichtigkeit des Urteils bei mangelnder Möglichkeit, das Recht auf Verteidigung wahrzunehmen, gesprochen werden kann. can. 1648 CIC/1917; can. 1650 CIC/1917; can. 1892.2 CIC/1917; can. 1651 CIC/1917; can. 88.3 CIC/1917; 2201.4 CIC/1917; 2229 CIC/1917; can. 1680.1 CIC/1917; can. 1655 CIC/1917; can. 11 CIC/1917; can. 1707 CIC/1917
ISSN:0026-976X
Contains:Enthalten in: Monitor ecclesiasticus