querela nullitatis, Rota Romana, 18.06.1986

Die Nichtigkeitsbeschwerde gegen das erstinstanzliche Urteil bezieht sich auf mehrere Fakten. Die vom Anwalt gerügten Gründe in Bezug auf Dokumente, Aktenoffenlegung, Zeugenvorladung nach Aktenschluss werden vom Gericht mit Hinweis auf den aus den Akten ersichtlichen Prozessablauf mit wenigen Worten...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Palestro, Victorio (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Serra 1986
In: Il diritto ecclesiastico
Year: 1986, Volume: 97, Issue: 2, Pages: 494-498
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1544
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1621
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1459, §1
B Catholic church Rota Romana
B Recht auf Verteidigung
B Jurisdiction
B Procedural law
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1620, §7
B Nullity
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1600, §1 n. 2-3
B Ehenichtigkeitsverfahren
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1598, §1
B Judgment
Description
Summary:Die Nichtigkeitsbeschwerde gegen das erstinstanzliche Urteil bezieht sich auf mehrere Fakten. Die vom Anwalt gerügten Gründe in Bezug auf Dokumente, Aktenoffenlegung, Zeugenvorladung nach Aktenschluss werden vom Gericht mit Hinweis auf den aus den Akten ersichtlichen Prozessablauf mit wenigen Worten abgewiesen. Auf die Verweigerung des Verteidigungsrechts aus den genannten Gründen geht das Gericht etwas ausführlicher ein. Die pars conventa habe in jeder Prozessphase Gelegenheit gehabt, alle Dokumente, alle Äußerungen der Parteien einzusehen. Das Urteil ist negativ
ISSN:0391-2191
Contains:Enthalten in: Il diritto ecclesiastico