defectus discretionis iudicii, Rota Romana, 08.11.1986
Erst durch die Mitarbeit von drei Sachverständigen konnte dieses Verfahren affirmativ beendet werden. Der klagende Mann leidet an psychischen Störungen, die die Ungültigkeit der Ehe schwer beweisbar machen. Im "In-Iure"-Teil taucht immer wieder das Wort "Borderline" auf, wird all...
| Autor principal: | |
|---|---|
| Tipo de documento: | Print Artigo |
| Idioma: | Latim |
| Verificar disponibilidade: | HBZ Gateway |
| Journals Online & Print: | |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Publicado em: |
1987
|
| Em: |
Monitor ecclesiasticus
Ano: 1987, Volume: 112, Páginas: 283-290 |
| Classificações IxTheo: | SB Direito canônico |
| Outras palavras-chave: | B
Mangelndes Urteilsvermögen
B Depressão B Transtorno de personalidade limítrofe B Matrimônio B Igreja católica Codex iuris canonici 1983. can. 1095 B Jurisprudência B Eheschließungsunfähigkeit |
| Resumo: | Erst durch die Mitarbeit von drei Sachverständigen konnte dieses Verfahren affirmativ beendet werden. Der klagende Mann leidet an psychischen Störungen, die die Ungültigkeit der Ehe schwer beweisbar machen. Im "In-Iure"-Teil taucht immer wieder das Wort "Borderline" auf, wird allerdings im "In-Facto"-Teil nicht wieder direkt aufgegriffen. Vgl. can. 1081 CIC/1917 |
|---|---|
| ISSN: | 0026-976X |
| Obras secundárias: | Enthalten in: Monitor ecclesiasticus
|