reiectio libelli; restitutio in integrum, Rota Romana, 23.03.1987

Das erstinstanzliche Gericht hat eine Klageschrift nach 1505.2.4 abgewiesen, weil aus der Klageschrift das Klagebegehren in keiner Weise erhärtet wird. Die Klägerin wendet sich an die RR. Das Appellationsrecht wird aufgrund can. 1629.5 nicht anerkannt, nach can. 1645 jedoch die Wiedereinsetzung in d...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Pinto, José M. (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Leoniana 1987
In: Studio rotale
Year: 1987, Issue: 2, Pages: 107-109
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Jurisdiction
B Marriage law
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1645
B Restitutio in integrum
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1648
B Catholic church Rota Romana
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1505, §4
B Klageschrift
B Ehenichtigkeitsverfahren
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1629, §5
Description
Summary:Das erstinstanzliche Gericht hat eine Klageschrift nach 1505.2.4 abgewiesen, weil aus der Klageschrift das Klagebegehren in keiner Weise erhärtet wird. Die Klägerin wendet sich an die RR. Das Appellationsrecht wird aufgrund can. 1629.5 nicht anerkannt, nach can. 1645 jedoch die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand gewährt, wobei die Verpflichtung des Richters hingewiesen wird, nach can. 1648 ein Urteil zu fällen
Contains:Enthalten in: Studio rotale