Statut und Ordnung für Gemeindereferenten(-innen) vom 16.02.1983
Inhalt: I. Diözesanstatut: 1. Beruf und kirchliche Stellung; 2. Berufliche Aufgabenbereiche; 3. Voraussetzungen für den Dienst; 4. Ausbildung, Berufseinführung, Fortbildung; 5. Anstellung und arbeitsrechtliche Fragen. II. Diözesanordnung A. für das berufspraktische Jahr, 1. Allgemeines 2. Durchführu...
Collectivité auteur: | |
---|---|
Type de support: | Imprimé Article |
Langue: | Allemand |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
1983
|
Dans: |
Kirchliches Amtsblatt für die Diözese Osnabrück
Année: 1983, Volume: 99, Pages: 163-171 |
Classifications IxTheo: | SB Droit canonique |
Sujets non-standardisés: | B
Statuts
B Référent paroissial B Droit administratif ecclésiastique B Norme B Osnabrück B Saint-Siège (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 231, §1 B Régime juridique particulier |
Résumé: | Inhalt: I. Diözesanstatut: 1. Beruf und kirchliche Stellung; 2. Berufliche Aufgabenbereiche; 3. Voraussetzungen für den Dienst; 4. Ausbildung, Berufseinführung, Fortbildung; 5. Anstellung und arbeitsrechtliche Fragen. II. Diözesanordnung A. für das berufspraktische Jahr, 1. Allgemeines 2. Durchführung in Gemeinde und Schule; 3. Abschluss des berufspraktischen Jahres; B. Ordnung für die zweijährige Berufseinführung |
---|---|
Contient: | Enthalten in: Katholische Kirche. Diözese Osnabrück, Kirchliches Amtsblatt für die Diözese Osnabrück
|