intentio contra bonum sacramenti; exclusio sacramentalitatis, Regionalgericht Umbro, 29.10.1986

Der Ponens zeigt zunächst die Bedingungen für das Vorliegen eines rechtserheblichen Irrtums über die Sakramentalität der Ehe auf. Die juristische Natur des Ausschlusses der Sakramentalität wird betrachtet. Im Tatsachenteil wird aufgezeigt: Simulationsmotiv, positiver Willensakt, Heiratsmotiv, Umstän...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Ottaviani, Antonio (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Libr. Ed. Vaticana 1989
In: La giurisprudenza dei Tribunali Ecclesiastici Italiani
Year: 1989, Pages: 271-278
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Jurisdiction
B Marriage law
B Simulation
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1101, §2
B Error
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1099
B Indissolubility
B Sacramentality
B Totalsimulation
Description
Summary:Der Ponens zeigt zunächst die Bedingungen für das Vorliegen eines rechtserheblichen Irrtums über die Sakramentalität der Ehe auf. Die juristische Natur des Ausschlusses der Sakramentalität wird betrachtet. Im Tatsachenteil wird aufgezeigt: Simulationsmotiv, positiver Willensakt, Heiratsmotiv, Umstände und Glaubwürdigkeit. Aus Partei- und Zeugenaussagen wird deutlich, dass es sich um eine Heirat im 68er-Milieu handelt. Beiden Partnern bedeuteten sowohl staatliche als auch kirchliche Vorgaben nichts, sie wollten kein unauflösliches Eheband akzeptieren. Beide Klagegründe werden für beide Partner als bewiesen erachtet; affirmative Entscheidung mit Eheverbot, wenn nicht vor dem Ordinarius erklärt wird, die ehelichen Pflichten zu akzeptieren
ISBN:8820916606
Contains:Enthalten in: La giurisprudenza dei Tribunali Ecclesiastici Italiani