Standesamtliche Eheschließung als Kündigungsgrund, Urteil vom 31.10.1984 - 7 AZR 232/83

Einer bei einem katholischen Gymnasium beschäftigten, katholischen Lehrerin kann aus persönlichen Gründen im Sinne des § 1 Abs. 2 KSchG ordentlich gekündigt werden, wenn sie einen geschiedenen Mann heiratet, dessen erste Ehe nach katholischem Kirchenrecht fortbesteht. Bei der Beurteilung der soziale...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Соавтор: Deutschland. VerfasserIn (Автор)
Формат: Print Статья
Язык:Немецкий
Проверить наличие: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Опубликовано: 1990
В: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Год: 1990, Том: 22, Страницы: 209-219
Индексация IxTheo:SB Каноническое право
Другие ключевые слова:B Трудовое право
B Судопроизводство (мотив)
B Церковное должностное право
B Церковная служба
Описание
Итог:Einer bei einem katholischen Gymnasium beschäftigten, katholischen Lehrerin kann aus persönlichen Gründen im Sinne des § 1 Abs. 2 KSchG ordentlich gekündigt werden, wenn sie einen geschiedenen Mann heiratet, dessen erste Ehe nach katholischem Kirchenrecht fortbesteht. Bei der Beurteilung der sozialen Rechtfertigung einer solchen ordentlichen Kündigung bedarf es allerdings einer an den Besonderheiten des Einzelfalls orientierten umfassenden Interessenabwägung
ISSN:0340-8760
Второстепенные работы:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946