Lack of due discretion; inability, Liverpool, 13.07.1988

Eheschließungsdatum: August 1971. Das hauptsächliche Problem der Ehe bestand neben der engen Mutterbeziehung des Mannes in dessen homosexueller Veranlagung, die sein Desinteresse an sexuellem Kontakt mit seiner Frau bedingte. Dennoch gingen aus der Ehe zwei Kinder hervor. Die Ehegatten trennten sich...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Woolfenden, Graham (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: 1988
In: Matrimonial decisions of Great Britain and Ireland
Year: 1988, Volume: 24, Pages: 115-117
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Jurisdiction
B Eheführungsunfähigkeit
B Marriage law
B Homosexuality
B Psyche
B defectus discretionis iudicii
B Marriage
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1095, §2
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1095, §3
B Eheschließungsunfähigkeit
Description
Summary:Eheschließungsdatum: August 1971. Das hauptsächliche Problem der Ehe bestand neben der engen Mutterbeziehung des Mannes in dessen homosexueller Veranlagung, die sein Desinteresse an sexuellem Kontakt mit seiner Frau bedingte. Dennoch gingen aus der Ehe zwei Kinder hervor. Die Ehegatten trennten sich, als der Mann zu seinem Homosexuellen Freund zog. Die Klägerin klagt auf Ehenichtigkeit aus den Gründen des mangelnden Urteilsvermögens und der Eheführungsunfähigkeit seitens ihres Mannes. Das Gericht schließt aus den Aussagen der Zeugen zur (homo-) sexuellen Veranlagung des Mannes, dass diese schon zum Zeitpunkt der Eheschließung (wenn auch nicht deutlich erkannt) vorhanden gewesen sein muss und urteilt daher AFFIRMATIVE zum Klagegrund der Eheführungsunfähigkeit
Contains:Enthalten in: Matrimonial decisions of Great Britain and Ireland