La posición de la jurisprudencia en el sistema de fuentes del Derecho Canónico

Es gibt stetiges Bemühen, eine kohärente Harmonie herzustellen zwischen Recht und anderen formalen Quellen in ihrer hierarchischen Zugehörigkeit. Zu den vielen Problemen gehören die Normen des Pontifex Romanus, die allgemeinen Normen des Codex, die unkritische Aufzählung von Quellen durch manche Aut...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: López Alarcón, Mariano (Author)
Format: Print Article
Language:Spanish
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: [publisher not identified] 1976
In: Ius canonicum
Year: 1976, Volume: 16, Pages: 109-116
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Interpretation of
B Legal source
B Custom
Description
Summary:Es gibt stetiges Bemühen, eine kohärente Harmonie herzustellen zwischen Recht und anderen formalen Quellen in ihrer hierarchischen Zugehörigkeit. Zu den vielen Problemen gehören die Normen des Pontifex Romanus, die allgemeinen Normen des Codex, die unkritische Aufzählung von Quellen durch manche Autoren. Die einzigen Quellen des kanonischen Rechtes seien Recht und Gewohnheit (primäre Quellen), Rechtsprechung oder das allgemeine Rechtsprinzip "kanonische Gleichheit", Stil und Praxis der römischen Kurie und die allgemeine und beständige Meinung der Lehrenden oder der wissenschaftlichen Lehre (sekundäre Quellen). Alles andere erfüllt nicht die Bedingungen für eine Rechtsquelle. Die Rechtsinterpretation müsse der neuen Legislation entsprechen, welche nicht die persönliche Intention des Gesetzgebers sei, sondern eine Manifestierung des "sensus ecclesiae", welcher lebt und in stetiger Entwicklung ist
ISSN:0021-325X
Contains:Enthalten in: Ius canonicum