defectus discretionis iudicii, Rota Romana, 27.05.1983

Das drittinstanzliche Urteil bestätigt das negative Urteil der SRR nach affirmativem Urteil der 1. Instanz. Es geht um die Eheunfähigkeit aufgrund einer antisozialen Persönlichkeit, die die Ehepflichten nicht übernehmen kann. Der Tatsachenteil stellt Schwierigkeiten im Eheleben fest, die aus den unt...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Pinto, José M. (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Libr. Ed. Vaticana 1988
In: L'incapacitas nelle "sententiae selectae coram Pinto"
Year: 1988, Pages: 258-269
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Jurisdiction
B Marriage law
B Catholic church Rota Romana
B Psyche
B defectus discretionis iudicii
B Marriage
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1095, §2
B Eheschließungsunfähigkeit
Description
Summary:Das drittinstanzliche Urteil bestätigt das negative Urteil der SRR nach affirmativem Urteil der 1. Instanz. Es geht um die Eheunfähigkeit aufgrund einer antisozialen Persönlichkeit, die die Ehepflichten nicht übernehmen kann. Der Tatsachenteil stellt Schwierigkeiten im Eheleben fest, die aus den unterschiedlichen sozialen Herkunftsbereichen der Ehepartner stammen, kann aus diesen Schwierigkeiten aber nicht auf Eheunfähigkeit schließen. CIC/1917: 1081
ISBN:8820915758
Contains:Enthalten in: L'incapacitas nelle "sententiae selectae coram Pinto"