Streit um Kirchenstuhlrecht als innerkirchliche Angelegenheit, 04.08.1987 - 22 4 57/87

In vorliegender Sache handelt es sich um eine Berufungsentscheidungdes OLG Köln zur Frage, ob der Kläger einen Rechtsanspruch auf eine seiner Familie anno 1879 zugesicherte Kirchensitzbank hat. Das Gericht stellt fest, dass die Berufung zwar zulässig ist, jedoch der Sache nach unbegründet, da es sic...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor Corporativo: Nordrhein-Westfalen. VerfasserIn Köln (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Alemán
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Gargar...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado: 1988
En: Neue juristische Wochenschrift
Año: 1988, Volumen: 41, Número: 28, Páginas: 1736
Clasificaciones IxTheo:SB Derecho canónico
Otras palabras clave:B Tribunal
B Jurisprudencia
Descripción
Sumario:In vorliegender Sache handelt es sich um eine Berufungsentscheidungdes OLG Köln zur Frage, ob der Kläger einen Rechtsanspruch auf eine seiner Familie anno 1879 zugesicherte Kirchensitzbank hat. Das Gericht stellt fest, dass die Berufung zwar zulässig ist, jedoch der Sache nach unbegründet, da es sich hierbei um rein kirchliches Recht handele. Denn es geht, nach Ansicht des Gerichts um eine Frage der Durchführung von Gottesdiensten. Regelungen diesbezüglicher Streitsachen unterfällt schon wegen Art. 140 GG in Verbindung mit Art. 137 Abs. 3 WRV nicht staatlichen Gerichten
ISSN:0341-1915
Obras secundarias:Enthalten in: Neue juristische Wochenschrift