dolus; defectus discretionis iudicii, Rota Romana, 25.10.1990
Heirat: 11.07.1987, Klageerhebung 04.08.1987. Dubioser Prozessverlauf in Indien. Annullierungsurteil 1. Instanz durch Einzelrichter am 10.02.1988 wegen ungültiger Taufe und fehlender Dispens auf Seiten der klagenden Frau. Weiteres positives Urteil am 12.02.1988 durch Dreierkollegium wegen dolus. Der...
| Auteur principal: | |
|---|---|
| Type de support: | Imprimé Article |
| Langue: | Italien |
| Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Publié: |
1991
|
| Dans: |
Ius ecclesiae
Année: 1991, Volume: 3, Pages: 625-641 |
| Classifications IxTheo: | SB Droit canonique |
| Sujets non-standardisés: | B
Tromperie
B Saint-Siège (motif) Rota Romana B Grave défaut de discernement (mariage, droit canon) B Droit matrimonial B Intention B Jurisprudence B Saint-Siège (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 1098 |
| Résumé: | Heirat: 11.07.1987, Klageerhebung 04.08.1987. Dubioser Prozessverlauf in Indien. Annullierungsurteil 1. Instanz durch Einzelrichter am 10.02.1988 wegen ungültiger Taufe und fehlender Dispens auf Seiten der klagenden Frau. Weiteres positives Urteil am 12.02.1988 durch Dreierkollegium wegen dolus. Der Rotaturnus geht zunächst auf die Klausel des can. 1098 ein. Der Tatsachenteil arbeitet die seltsame Taufhandlung auf, sieht aber weder dolus noch psychische Eheunfähigkeit als erwiesen an. Die Gültigkeit der Taufe wird von den Richtern anerkannt |
|---|---|
| ISSN: | 1120-6462 |
| Contient: | Enthalten in: Ius ecclesiae
|