Taufeintragung bei nichtverheirateten Eltern vom 10.08.1989

Zusätzlich zu can. 877.2 regelt die Norm, dass im Falle der Taufe eines nichtehelichen Kindes und bei erfolgter Eintragung des (vermuteten) Vaters dieser Name aus dem Taufbuch gestrichen werden muss, wenn keine Vaterschaftserklärung vorgelegen hat und diese auch nicht mehr erbracht werden kann

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Katholische Kirche, Diözese Osnabrück, Generalvikariat (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Verlag d. Klerusverb. 1989
In: Pfarramtsblatt
Year: 1989, Volume: 62, Pages: 335
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Baptism
B Registration
B Osnabrück
B Particular law
B Norm
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 877, §2
Description
Summary:Zusätzlich zu can. 877.2 regelt die Norm, dass im Falle der Taufe eines nichtehelichen Kindes und bei erfolgter Eintragung des (vermuteten) Vaters dieser Name aus dem Taufbuch gestrichen werden muss, wenn keine Vaterschaftserklärung vorgelegen hat und diese auch nicht mehr erbracht werden kann
ISSN:0948-6224
Contains:Enthalten in: Pfarramtsblatt