Nature du droit: Une réflexion philosophique

Wenn die philosophische Reflexion über das Recht und die praktische Erfahrung juristischer Angelegenheiten zwei verschiedene Dinge sind, kann die erstere jedoch noch lange nicht die juristische Praxis ignorieren. Von dieser Grundeinstellung ausgehend versucht der Autor zu erklären, was die logische...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Quan Yan Chui, René (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Cerdic 1984
In: Praxis juridique et religion
Year: 1984, Volume: 1, Pages: 72-81
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Church law
B ius mere ecclesiasticum
B Natural law
B Philosophy
B Legal theory
Description
Summary:Wenn die philosophische Reflexion über das Recht und die praktische Erfahrung juristischer Angelegenheiten zwei verschiedene Dinge sind, kann die erstere jedoch noch lange nicht die juristische Praxis ignorieren. Von dieser Grundeinstellung ausgehend versucht der Autor zu erklären, was die logische juristische Basis sein kann, die er als "vernünftige" definiert. Diese Definition führt zur Erkenntnis, dass es nötig ist, das Problem methodologisch darzulegen, um den Streit zwischen dem zeitgenössischen juristischen Postivismus und dem Naturgesetz zu überwinden. Dabei geht es nicht darum, die beiden einander gegenüber zu stellen, sondern es handelt sich vielmehr um zwei Fragen: 1. Ist das Naturrecht fähig, zu einer zufriedenstellenden Ausarbeitung des Rechts beizutragen? 2. Ist das positive Recht fähig - in seiner Sorge um den Streit der juristischen Kenntnisse -dem Naturrecht gegenüber offen zu bleiben?
ISSN:0758-802x
Contains:Enthalten in: Praxis juridique et religion