Przedmiot zgody malzenskiej i zdolnosc do wypelnienia obowiazkow w ocenie umyslu poprzedzajocej rozwazna decyzje nupturientia

Basierend auf der Rotarechtsprechung zeichnet Zurowski die rechtsgeschichtliche Entwicklung den Ehekonsens betreffend nach. Mit einem Rückgriff auf das letzte Jahrhundert zeichnet er die Geschichte besonders nach dem II. Vaticanum. Er zeigt den Weg, den die Rota-Richter von der Wissenschaft zur Anwe...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Żurowski, Marian 1923-1988 (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Wydawn. Uniw. Kardynała Stefana Wyszyńskiego 1983
In: Prawo kanoniczne
Year: 1983, Volume: 26, Issue: 1-2, Pages: 243-283
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Marital consent
B Jurisdiction
B Konsensmangel
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1095
B Catholic church Rota Romana
B defectus discretionis iudicii
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1057
B Eheschließungsunfähigkeit
Description
Summary:Basierend auf der Rotarechtsprechung zeichnet Zurowski die rechtsgeschichtliche Entwicklung den Ehekonsens betreffend nach. Mit einem Rückgriff auf das letzte Jahrhundert zeichnet er die Geschichte besonders nach dem II. Vaticanum. Er zeigt den Weg, den die Rota-Richter von der Wissenschaft zur Anwendung hin genommen haben, und den Grund des Auftauchens des "mangelnden Urteilsvermögens" in ihrer Rechtsprechung. Er beschreibt die verschiedenen psychologischen Krankheiten und Defekte und sagt aus, dass sich Richter nicht mit Gutachten zufrieden geben können. Für den Fall der Wiederheirat muss die Frage nach der Gesundheit das zentrale Anliegen sein. Vgl.: CLAbs 51/1984, 60.
ISSN:0551-911X
Contains:Enthalten in: Prawo kanoniczne