Katholische Versuche einer theologischen Begründung des Kirchenrechts

Nach einem kurzen geschichtlichen Abriss geht Krämer zunächst auf die Ansätze einer theologischen Verankerung des Kirchenrechts ein (Inkarnationsprinzip; Regulatives Ordnungsrecht; Aufbauelemente der Kirche; Rechtsgerechtigkeit-Heilsgerechtigkeit). Im dritten Teil stellt er Legitimationsprinzipien f...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Krämer, Peter 1942- (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Benziger 1986
In: Die Kirche und ihr Recht
Year: 1986, Pages: 11-37
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 20
B Foundations of
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 381, §1
B Theology of law
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 208-223
B Legal theory
Parallel Edition:Non-electronic
Description
Summary:Nach einem kurzen geschichtlichen Abriss geht Krämer zunächst auf die Ansätze einer theologischen Verankerung des Kirchenrechts ein (Inkarnationsprinzip; Regulatives Ordnungsrecht; Aufbauelemente der Kirche; Rechtsgerechtigkeit-Heilsgerechtigkeit). Im dritten Teil stellt er Legitimationsprinzipien für kirchliche Rechtsbildung dar (Gottes Rechtswille; Rechtfertigung und Recht; Freiheit und Bindung). Der vierte Abschnitt widmet sich dem communio-Gedanken (Kirche als sichtbare Gemeinschaft; Gläubige-Kleriker-Laien; Gesamtkirche-Teilkirche). Der letzte Abschnitt befasst sich kurz mit der Bedeutung der Rechtsphilosophie für das Kirchenrecht
ISBN:3545221059
Contains:Enthalten in: Die Kirche und ihr Recht