Das Wesen der Synodalität

Synodalität wird begriffen als eine der Natur des Bischofsamtes innewohnende Dimension, die in ihrer ontologischen Struktur aus dem "communio"-Prinzip erwächst, das die Immanenz des Universalen im Partikularen und des Partikularen im Universalen postuliert. Bei der Ausübung der "sacra...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Corecco, Eugenio 1931-1995 (Author)
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Língua não determinada
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Schöningh 1994
Em: Ordinatio fidei
Ano: 1994, Páginas: 380-401
Classificações IxTheo:SB Direito canônico
Outras palavras-chave:B Colegialidade Direito eclesiástico
B Synodalität
Parallel Edition:Não eletrônico
Descrição
Resumo:Synodalität wird begriffen als eine der Natur des Bischofsamtes innewohnende Dimension, die in ihrer ontologischen Struktur aus dem "communio"-Prinzip erwächst, das die Immanenz des Universalen im Partikularen und des Partikularen im Universalen postuliert. Bei der Ausübung der "sacra potestas" kommt die Synodalität sakramental vor allem in der Konzelebration zum Ausdruck. Sie erhält alle ihre Ausdrucksfähigkeit nur dann, wenn sie durch die strukturelle Logik der Verkündigung des Wortes, d. h. der so genannten Jurisdiktionsgewalt wirkt
ISBN:3506719424
Obras secundárias:Enthalten in: Corecco, Eugenio, 1931 - 1995, Ordinatio fidei