Das Wesen der Synodalität

Synodalität wird begriffen als eine der Natur des Bischofsamtes innewohnende Dimension, die in ihrer ontologischen Struktur aus dem "communio"-Prinzip erwächst, das die Immanenz des Universalen im Partikularen und des Partikularen im Universalen postuliert. Bei der Ausübung der "sacra...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Corecco, Eugenio 1931-1995 (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: 1994
Dans: Ordinatio fidei
Année: 1994, Pages: 380-401
Classifications IxTheo:SB Droit canonique
Sujets non-standardisés:B Collégialité Droit ecclésiastique
B Synodalität
Édition parallèle:Non-électronique
Description
Résumé:Synodalität wird begriffen als eine der Natur des Bischofsamtes innewohnende Dimension, die in ihrer ontologischen Struktur aus dem "communio"-Prinzip erwächst, das die Immanenz des Universalen im Partikularen und des Partikularen im Universalen postuliert. Bei der Ausübung der "sacra potestas" kommt die Synodalität sakramental vor allem in der Konzelebration zum Ausdruck. Sie erhält alle ihre Ausdrucksfähigkeit nur dann, wenn sie durch die strukturelle Logik der Verkündigung des Wortes, d. h. der so genannten Jurisdiktionsgewalt wirkt
ISBN:3506719424
Contient:Enthalten in: Corecco, Eugenio, 1931 - 1995, Ordinatio fidei