La incapacidad para asumir los deberes del matrimonio

Der Autor geht auf can. 1095 des CIC/1983 ein. Zunächst gibt er eine kurze Synthese der Evolution dieses Kanons, dann fragt er, ob es sich bei diesem Kanon um einen autonomen Nichtigkeitsgrund handelt und schließlich erörtert er den juristischen Gehalt dieser Unfähigkeit. In einem weiteren Punkt ste...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Subirá García, Vicente (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Spagnolo
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: 1987
In: Ius canonicum
Anno: 1987, Volume: 27, Pagine: 233-251
Notazioni IxTheo:SB Diritto canonico
Altre parole chiave:B Chiesa cattolica Codex iuris canonici 1983. can. 1579
B Eheführungsunfähigkeit
B Chiesa cattolica Codex iuris canonici 1983. can. 1578
B Psiche
B Chiesa cattolica Codex iuris canonici 1983. can. 1574
B Chiesa cattolica Codex iuris canonici 1983. can. 1555
B Chiesa cattolica Codex iuris canonici 1983. can. 1577
B Chiesa cattolica Codex iuris canonici 1983. can. 1550
B Chiesa cattolica Codex iuris canonici 1983. can. 1095
B Eheschließungsunfähigkeit
B Matrimonio
B Incapacità matrimoniale
Descrizione
Riepilogo:Der Autor geht auf can. 1095 des CIC/1983 ein. Zunächst gibt er eine kurze Synthese der Evolution dieses Kanons, dann fragt er, ob es sich bei diesem Kanon um einen autonomen Nichtigkeitsgrund handelt und schließlich erörtert er den juristischen Gehalt dieser Unfähigkeit. In einem weiteren Punkt stellt er die möglichen Beweismittel dieses Ehenichtigkeitsgrundes vor
ISSN:0021-325X
Comprende:Enthalten in: Ius canonicum