Antwortschreiben auf die Frage der ACK (Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen), Nürnberg vom 11.02.1997

Das Schreiben stellt klar, dass die Teilnahme konfessionsverschiedener Ehepartner an der Eucharistie nur in Ausnahmefällen gestattet werden kann. Dies gilt insbesondere, wenn ansonsten die Ehegatten oder der nicht-katholische Partner in eine geistliche Notlage geriete Aus: Pfarramtsblatt 70 (1997),...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Ente Autore: Katholische Kirche. VerfasserIn (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: 1997
In: Amtsblatt für die Erzdiözese Bamberg / A
Anno: 1997, Volume: 120, Pagine: 90-94
Notazioni IxTheo:SB Diritto canonico
Altre parole chiave:B Chiesa cattolica Codex iuris canonici 1983. can. 844
B Ecumenismo
B Intercomunione
B Communicatio in sacris
Descrizione
Riepilogo:Das Schreiben stellt klar, dass die Teilnahme konfessionsverschiedener Ehepartner an der Eucharistie nur in Ausnahmefällen gestattet werden kann. Dies gilt insbesondere, wenn ansonsten die Ehegatten oder der nicht-katholische Partner in eine geistliche Notlage geriete Aus: Pfarramtsblatt 70 (1997), 183-186
ISSN:0003-2328
Comprende:Enthalten in: Katholische Kirche. Erzdiözese Bamberg, Amtsblatt für die Erzdiözese Bamberg / A