Antwortschreiben auf die Frage der ACK (Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen), Nürnberg vom 11.02.1997

Das Schreiben stellt klar, dass die Teilnahme konfessionsverschiedener Ehepartner an der Eucharistie nur in Ausnahmefällen gestattet werden kann. Dies gilt insbesondere, wenn ansonsten die Ehegatten oder der nicht-katholische Partner in eine geistliche Notlage geriete Aus: Pfarramtsblatt 70 (1997),...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Katholische Kirche, Deutsche Bischofskonferenz, Ökumenische Kommission (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Erzbischöfl. Ordinariat 1997
In: Amtsblatt für die Erzdiözese Bamberg / A
Year: 1997, Volume: 120, Pages: 90-94
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Ecumene
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 844
B Intercommunion
B Communicatio in sacris
Description
Summary:Das Schreiben stellt klar, dass die Teilnahme konfessionsverschiedener Ehepartner an der Eucharistie nur in Ausnahmefällen gestattet werden kann. Dies gilt insbesondere, wenn ansonsten die Ehegatten oder der nicht-katholische Partner in eine geistliche Notlage geriete Aus: Pfarramtsblatt 70 (1997), 183-186
ISSN:0003-2328
Contains:Enthalten in: Katholische Kirche. Erzdiözese Bamberg, Amtsblatt für die Erzdiözese Bamberg / A