Wiedervorlage/Klage, Rota Romana, 06.07.1978
Instruktion "Provida mater" Art. 217 § 3. Zur neuerlichen Klagevorbringung gegen eine Ehe stellt Parisella fest: Ehefälle erwachsen niemals in Rechtskraft, doch ein neuerliches Klagevorbringen ist nicht zuzugestehen, wenn nicht neue und schwere Beweise und Dokumente vorgelegt werden. Erfor...
| Autore principale: | |
|---|---|
| Tipo di documento: | Stampa Articolo |
| Lingua: | Tedesco |
| Verificare la disponibilità: | HBZ Gateway |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Pubblicazione: |
1981
|
| In: |
Monitor ecclesiasticus
Anno: 1981, Volume: 106, Pagine: 61-65 |
| Notazioni IxTheo: | SB Diritto canonico |
| Altre parole chiave: | B
Lamentazioni <religione, motivo>
B Prova B Giurisprudenza <motivo> B Ehenichtigkeitsverfahren |
| Riepilogo: | Instruktion "Provida mater" Art. 217 § 3. Zur neuerlichen Klagevorbringung gegen eine Ehe stellt Parisella fest: Ehefälle erwachsen niemals in Rechtskraft, doch ein neuerliches Klagevorbringen ist nicht zuzugestehen, wenn nicht neue und schwere Beweise und Dokumente vorgelegt werden. Erforderlich sind nicht neue Beweise oder Dokumente materialer, sondern formaler Art. Diese formal neuen Beweise, die nicht in den bereits veröffentlichten Urteilen überprüft worden sind, müssen zwar nicht zwingend eine gegenteiliges Urteil erreichen, doch müssen sie "in re", nicht "in spe" die Wahrscheinlichkeit begründen, dass das vorherige Urteil geändert werden muss. can. 1989 CIC/1917; can. 1903 CIC/1917 |
|---|---|
| ISSN: | 0026-976X |
| Comprende: | Enthalten in: Monitor ecclesiasticus
|