Inability, Dublin, 22.03.1984

Der Kläger und die Klägerin, beide katholisch, heirateten kirchlich im Januar 1972. Mit der Geburt zweier Kinder im November 1972 und im März 1975 entstanden eine Reihe von Eheprblemen, die zur endgültigen Trennung im Dezember 1978 und zur Unterzeichnung einer gegenseitigen Einverständniserklärung ü...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Stenson, Alex (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: 1984
In: Matrimonial decisions of Great Britain and Ireland
Year: 1984, Volume: 20, Pages: 29-31
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Eheführungsunfähigkeit
B Jurisdiction
B Psyche
B Marriage
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1095, §3
Description
Summary:Der Kläger und die Klägerin, beide katholisch, heirateten kirchlich im Januar 1972. Mit der Geburt zweier Kinder im November 1972 und im März 1975 entstanden eine Reihe von Eheprblemen, die zur endgültigen Trennung im Dezember 1978 und zur Unterzeichnung einer gegenseitigen Einverständniserklärung über die Trennung im Februar 1979 führten. Am 8. Oktober 1980 reichte der Kläger seine Klage auf Ehenichtigkeit wegen der Unfähigkeit der Beklagten, die wesentlichen Verpflichtungen der Ehe zu übernehmen, ein. Die Zeugenaussagen und auch ein ärztliches Gutachten geben nach Ansicht des Gerichts jedoch keine genügenden Hinweise für eine Nichtigkeit der Ehe; dementsprechend lautet das Urteil: "Non constat de nullitate"
Contains:Enthalten in: Matrimonial decisions of Great Britain and Ireland