Spunti sull' "ordo sacer" e le relative cause di invalidità nella nuova codificazione canonica
Nach der Darlegung der Begriffe, auf die sich die Lehre vom ordo sacer stützt, und über die Anforderungen an das Subjekt, wie das Dienen, werden der Klerikerstand und dessen Aufgaben behandelt und ferner die Gründe im Bereich des Willens, die die Nichtigkeit der Weihe mit ihren Verpflichtungen mit s...
| Autor principal: | |
|---|---|
| Tipo de documento: | Print Artigo |
| Idioma: | Italiano |
| Verificar disponibilidade: | HBZ Gateway |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Publicado em: |
1984
|
| Em: |
Dilexit iustitiam
Ano: 1984, Páginas: 457-472 |
| Classificações IxTheo: | SB Direito canônico |
| Outras palavras-chave: | B
Weihenichtigkeit
B Weihenichtigkeitsverfahren B Igreja católica Codex iuris canonici 1983. can. 290-293 B Consagração B Igreja católica Codex iuris canonici 1983. can. 1708-1712 B Verlust des klerikalen Standes |
| Resumo: | Nach der Darlegung der Begriffe, auf die sich die Lehre vom ordo sacer stützt, und über die Anforderungen an das Subjekt, wie das Dienen, werden der Klerikerstand und dessen Aufgaben behandelt und ferner die Gründe im Bereich des Willens, die die Nichtigkeit der Weihe mit ihren Verpflichtungen mit sich bringen. Der neue Codex schreibt Schutzmaßnahmen vor, die vom Kandidaten schriftlich anzugeben sind, die bis zur Weihe als andauernd vermutet werden. Dargelegt werden die Normen des Weihenichtigkeitsverfahrens und die Canones über den Verlust des Klerikerstandes |
|---|---|
| ISBN: | 882091476X |
| Obras secundárias: | Enthalten in: Dilexit iustitiam
|