Il Supremo Tribunale della Segnatura Apostolica. Cenni storici

Nachdem die unsicheren Zeugnisse derer dargelegt wurden, die im 6. - 13. Jahrhundert den Päpsten dienten, wird das Amt des Referendars und auch der Name, der im 7. - 13. Jahrhundert auftaucht, mit Ausnahme der päpstlichen Notare erläutert. Es werden Geschichte und Entwicklung beider Signaturen und v...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Cárcel Ortí, Vicente 1940- (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Libreria Ed. Vaticana 1984
In: Dilexit iustitiam
Year: 1984, Pages: 168-195
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Catholic church Signatura Apostolica
B Law
B History
Description
Summary:Nachdem die unsicheren Zeugnisse derer dargelegt wurden, die im 6. - 13. Jahrhundert den Päpsten dienten, wird das Amt des Referendars und auch der Name, der im 7. - 13. Jahrhundert auftaucht, mit Ausnahme der päpstlichen Notare erläutert. Es werden Geschichte und Entwicklung beider Signaturen und viele Ereignisse beschrieben, die schließlich zum Ende beider Signaturen - de facto und de iure - führten. Es wird schließlich von der Wiedereinrichtung des obersten Gerichts der Apostolischen Signatur, dem Werk Pius X. kraft der apostolischen Konstitution "Sapienti Consilio" erzählt, deren Kompetenz sowohl durch den CIC/1917 wie durch den CIC/1983 festgelegt wurde
ISBN:882091476X
Contains:Enthalten in: Dilexit iustitiam