Ehe-Nichtigkeits-Probleme

Die Autorin behandelt drei zentrale Probleme der Ehenichtigkeitsjudikatur: 1. den Ehenichtigkeitsgrund der Impotenz, den sie im Anschluss an die Argumentation von Primetshofer gerne gestrichen wüsste, 2. can. 1095 besonders nn. 2 und 3 und zwar unter Berücksichtigung v. a. amerikanischer Rechtsprech...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Gampl, Inge 1929-2018 (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Gesellschaft 1989
In: Österreichisches Archiv für Kirchenrecht
Year: 1989, Volume: 38, Pages: 130-143
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Leaving the church
B Eheführungsunfähigkeit
B Konsensmangel
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1117
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1084
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1095
B Impotency
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1057
B Marriage
B Eheschließungsunfähigkeit
Description
Summary:Die Autorin behandelt drei zentrale Probleme der Ehenichtigkeitsjudikatur: 1. den Ehenichtigkeitsgrund der Impotenz, den sie im Anschluss an die Argumentation von Primetshofer gerne gestrichen wüsste, 2. can. 1095 besonders nn. 2 und 3 und zwar unter Berücksichtigung v. a. amerikanischer Rechtsprechung und 3. das Problem der Eheschließung von so genannten "abgefallenen Katholiken", die nicht mehr der kanonischen Formpflicht unterliegen
ISSN:0029-9820
Contains:Enthalten in: Österreichisches Archiv für Kirchenrecht