Partikularnorm 01.01.1995

Bei der Taufe eines Adoptivkindes sind die Namen der Adoptiveltern und -soweit bekannt- auch der leiblichen Eltern einzutragen. Dem Eintrag ist ein Vermerk hinzuzufügen, demgemäß Urkunden, Bescheinigungen oder Auskünfte nur mit Erlaubnis des Diözesanbischofs erteilt werden. Vgl.: KABl Sp 12 (1995),...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Katholische Kirche, Deutsche Bischofskonferenz (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Universal Medien GmbH 1995
In: Amtsblatt für das Erzbistum München und Freising
Year: 1995, Volume: 16, Pages: 405
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Baptism
B Adult baptism
B Matrikelführung
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 788, §3
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 851, §1
B Particular law
B Norm
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 877, §3
B Adoption
B Catechumenate
Description
Summary:Bei der Taufe eines Adoptivkindes sind die Namen der Adoptiveltern und -soweit bekannt- auch der leiblichen Eltern einzutragen. Dem Eintrag ist ein Vermerk hinzuzufügen, demgemäß Urkunden, Bescheinigungen oder Auskünfte nur mit Erlaubnis des Diözesanbischofs erteilt werden. Vgl.: KABl Sp 12 (1995), 529; KABl S 23 (1995), 612; KABl EI 10 (1995), 255; KABl BA 118 (1995), 221; KABl R 11 (1995), 118; KABl A 16 (1995), 952; KABl PA 7 (1995), 77
Contains:Enthalten in: Katholische Kirche. Erzdiözese München und Freising, Amtsblatt für das Erzbistum München und Freising