Zeugnisverweigerungsrecht der Geistlichen, Paderborn, Mitteilung vom 27.01.1992

Eine Bekanntmachung des GV-PB schreibt vor, dass ein Geistlicher, der eine Zeugenaussage vor weltlichen Instanzen für notwendig erachtet, bei der Rechtsabteilung des GV eine Aussagegenehmigung einholen muss. Im Übrigen wird auf das im Reichskonkordat verbriefte Zeugnisverweigerungsrecht für Seelsorg...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Katholische Kirche, Erzdiözese Paderborn, Erzbischöfliches Generalvikariat (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Verlag d. Klerusverb. 1992
In: Pfarramtsblatt
Year: 1992, Volume: 65, Pages: 82-83
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Right to withhold testimony
B Norm
Description
Summary:Eine Bekanntmachung des GV-PB schreibt vor, dass ein Geistlicher, der eine Zeugenaussage vor weltlichen Instanzen für notwendig erachtet, bei der Rechtsabteilung des GV eine Aussagegenehmigung einholen muss. Im Übrigen wird auf das im Reichskonkordat verbriefte Zeugnisverweigerungsrecht für Seelsorger verwiesen
ISSN:0948-6224
Contains:Enthalten in: Pfarramtsblatt