Gerichtsgebührenfreiheit der Kirchen - Beschluß vom 14.02.1996 - 11 VR 40/95
Eine im preußischen Gerichtskostengesetz verankerte Gerichtsgebührenfreiheit für die Kirchen war keine den Kirchen bis zu einer Ablösung durch staatliche Gesetzgebung gewährleistete Staatsleistung im Sinne von Art. 138 Abs. 1, 173 WRV. Eine im einfachen Gesetzesrecht (vgl. § 2 III GKG) nicht vorgese...
| Συγγραφή απο Οργανισμό/Αρχή: | |
|---|---|
| Τύπος μέσου: | Εκτύπωση Άρθρο |
| Γλώσσα: | Γερμανικά |
| Έλεγχος διαθεσιμότητας: | HBZ Gateway |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Έκδοση: |
1996
|
| Στο/Στη: |
Archiv für katholisches Kirchenrecht
Έτος: 1996, Τόμος: 165, Τεύχος: 1, Σελίδες: 263 |
| Σημειογραφίες IxTheo: | SB Κανονικό Δίκαιο, Δημόσιο Εκκλησιαστικό Δίκαιο |
| Άλλες λέξεις-κλειδιά: | B
Τέλη
B Νομολογία (μοτίβο) B Δικαστικές δαπάνες B Δικαστήριο (μοτίβο) |
| Σύνοψη: | Eine im preußischen Gerichtskostengesetz verankerte Gerichtsgebührenfreiheit für die Kirchen war keine den Kirchen bis zu einer Ablösung durch staatliche Gesetzgebung gewährleistete Staatsleistung im Sinne von Art. 138 Abs. 1, 173 WRV. Eine im einfachen Gesetzesrecht (vgl. § 2 III GKG) nicht vorgesehene Gerichtsgebührenfreiheit für die Kirchen kann deshalb auch aus Art. 140 GG in Verbindung mit Art. 138 I WRV nicht hergeleitet werden (vgl. BVerGE 19, 1 = NJW 1965, 1427). Vgl.: NJW 49 (1996), 2946; NVwZ 15 (1996), 786 |
|---|---|
| ISSN: | 0003-9160 |
| Περιλαμβάνει: | Enthalten in: Archiv für katholisches Kirchenrecht
|