Politische Angelegenheiten

Das Recht (und die Pflicht) der Gläubigen auf (zur) politische(n) Freiheit begründet sich neben dem Recht auf Gewissensfreiheit auch in der staatsbürgerlichen Verantwortung eines jeden Bürgers und in der Autonomie des Staates, so wie sie durch das II. Vaticanum anerkannt wurde

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Doherty, Edward W. (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Kösel 1990
In: "Alle Katholiken haben das Recht ..."
Year: 1990, Pages: 121-123
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Constitutional right
B Christgläubige
B Christfedeles
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 227
Description
Summary:Das Recht (und die Pflicht) der Gläubigen auf (zur) politische(n) Freiheit begründet sich neben dem Recht auf Gewissensfreiheit auch in der staatsbürgerlichen Verantwortung eines jeden Bürgers und in der Autonomie des Staates, so wie sie durch das II. Vaticanum anerkannt wurde
ISBN:3466361931
Contains:Enthalten in: "Alle Katholiken haben das Recht ..."