First Penance, First Communion. Restoring the Old Practice, Retaining Positive Insights of the Experiment

Kardinal Doepfner hatte die Praxis der Erstkommunion vor der Erstbeichte eingeführt. Der Brief weist darauf hin, dass Rom die Rückkehr zur alten Praxis angeordnet hat. Vorbereitung auf Erstbeichte und Erstkommunion sind untrennbar. Grund für das entgegenstehende Experiment war der Wunsch, Kindern ei...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Ratzinger, Joseph (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Service 1978
In: Origins
Year: 1978, Volume: 7, Pages: 558
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B First communion
B Sakramentenrecht
B First confession
B Penance
Description
Summary:Kardinal Doepfner hatte die Praxis der Erstkommunion vor der Erstbeichte eingeführt. Der Brief weist darauf hin, dass Rom die Rückkehr zur alten Praxis angeordnet hat. Vorbereitung auf Erstbeichte und Erstkommunion sind untrennbar. Grund für das entgegenstehende Experiment war der Wunsch, Kindern einen angstfreien Zugang zu Buße und Sünde zu ermöglichen, Entfremdung vom Bußsakrament zu verhindern. Daraus ist zu lernen: Erziehung zur Buße darf nicht durch Angst vor der Todsünde betrieben werden. Das Bußsakrament solle nicht ausschließlich mit Todsünde in Zusammenhang gebracht werden. Vgl.: CLAbs 41/1979 50
ISSN:0093-609X
Contains:Enthalten in: Origins