Bedingungen der Rezeption ökumenischer Dokumente. Rechtliche Aspekte

Ausgehend vom Begriff und dem Wesen der Rezeption in der europäischen Rechtsgeschichte beschäftigt sich der Autor mit fünf bedeutenden Rezeptionsvorgängen von Dialogergebnissen für den Bereich der EKD (Leuenberger Konkordie, Lima-Dokumente, Gemeinsame Ökumenische Kommission "Lehrverurteilungen...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Böttcher, Hartmut (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Chistian Kaiser/Gütersloher Verlagshaus 1994
In: Das Recht der Kirche. Band III. Zur Praxis des Kirchenrechts
Year: 1994, Pages: 704-736
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Ecumene
Parallel Edition:Non-electronic
Description
Summary:Ausgehend vom Begriff und dem Wesen der Rezeption in der europäischen Rechtsgeschichte beschäftigt sich der Autor mit fünf bedeutenden Rezeptionsvorgängen von Dialogergebnissen für den Bereich der EKD (Leuenberger Konkordie, Lima-Dokumente, Gemeinsame Ökumenische Kommission "Lehrverurteilungen - kirchentrennend", Methodistenerklärung, Meißener Erklärung). Abschließend stellt er Überlegungen zum Subjekt, zum Verfahren und zu den Erfordernissen der Rezeption an
ISBN:357902020X
Contains:Enthalten in: Das Recht der Kirche. Band III. Zur Praxis des Kirchenrechts