Los derechos del fiel como condición de dignidad y libertad del Pueblo de Dios

"Die Rechte des Gläubigen als Bedingung von Würde und Freiheit des Volkes Gottes". Der Autor analysiert in drei Schritten Ursprung und Bedeutung der Rechte der Gläubigen: 1. im Unterschied zu den staatlich verfassten Grundrechten; 2. als Lehre des Vaticanum II (besonders Lumen Gentium) übe...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Tirapu, Daniel (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Universidad de Navarra 1992
In: Fidelium iura
Year: 1992, Volume: 2, Pages: 31-54
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Christgläubige
B Law
B Christfedeles
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 208-223
Parallel Edition:Non-electronic
Description
Summary:"Die Rechte des Gläubigen als Bedingung von Würde und Freiheit des Volkes Gottes". Der Autor analysiert in drei Schritten Ursprung und Bedeutung der Rechte der Gläubigen: 1. im Unterschied zu den staatlich verfassten Grundrechten; 2. als Lehre des Vaticanum II (besonders Lumen Gentium) über die Würde und Freiheit des Volkes Gottes und 3. in den cann. 208 - 223
ISSN:1132-7308
Contains:Enthalten in: Fidelium iura