Rückenwind für den Papst: Warum wir Pro Pope Francis sind

Papst Franziskus steht kirchenintern in der Kritik. Auf die Angriffe gegen ihn und sein Schreiben "Amoris laetitia" über die Liebe in der Familie reagiert die internationale katholische Initiative "Pro Pope Francis" um Soziologen und Religionsphilosophen Tomás Halík und den Pasto...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Zulehner, Paul 1939- (Автор)
Другие авторы: Halík, Tomáš (Спонсор)
Формат: Print
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
Комплектование по инициативе пользователей (PDA):
Загрузка...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Darmstadt [publisher not identified] 2018
В:Год: 2018
Индексация IxTheo:SA Церковное право
SB Каноническое право
Другие ключевые слова:B Обязанность (мотив)
B Christgläubige
B Право
B Папа римский (мотив)
B Franziskus Папа римский (мотив) (1936-)
Описание
Итог:Papst Franziskus steht kirchenintern in der Kritik. Auf die Angriffe gegen ihn und sein Schreiben "Amoris laetitia" über die Liebe in der Familie reagiert die internationale katholische Initiative "Pro Pope Francis" um Soziologen und Religionsphilosophen Tomás Halík und den Pastoraltheologen Paul M. Zulehner. Dieses Buch versammelt die Stellungnahmen wichtiger Kirchenvertreter, Ordensleute, Theologen, Persönlichkeiten des Öffentlichen Lebens und engagierter Laien, die den neuen Weg der Kirche unter Franziskus öffentlich unterstützen. Mit Beiträgen von Bischof Franz-Josef Overbeck, Pater Anselm Grün, der Vorsitzenden der Katholischen Aktion Österreichs Gerda Schaffelhofer, der Politiker und langjährigen Mitglieder des Zentralkomitees der deutschen Katholiken Rita Süssmuth und Alois Glück sowie der Theologinnen und Theologe Christian Bauer, Margit Eckholt, Eva-Maria Faber, Klaus Lüdicke und Hubert Wolf.